Website Tools

Hosting Check

Wo ist diese Website gehostet?

Mit unserem Hosting Check können Sie sofort kostenlos prüfen, wo eine Website oder ein Onlineshop gehostet ist.

Wer hostet diese Website?


Wie funktioniert unser Hosting Check?

Unser „Hosting Check“ ist ein Online-Tool, das verwendet wird, um Informationen über die Hosting-Umgebung einer Website zu ermitteln.

Wenn Sie die URL einer Website in das Tool eingeben, führt es eine Überprüfung der Website-Konfiguration durch und liefert Informationen über den Server, auf dem die Website gehostet wird, einschließlich des Anbieters des Servers, dem Standort, der Nameserver und der IP-Adresse.  Mit unserem CMS Checker können Sie prüfen, ob und mit welchem Content Management System Ihre Website erstellt ist.

Dieses Tool kann hilfreich sein, wenn Sie herausfinden möchten, wie eine bestimmte Website gehostet wird, oder wenn Sie Ihre eigene Website überprüfen möchten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß konfiguriert ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Tool nicht alle Informationen bereitstellen kann und dass es möglich ist, dass bestimmte Aspekte der Website-Konfiguration nicht erkannt werden. In solchen Fällen sollten Sie sich an Ihren Hostinganbieter wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Was ist die ASN Nummer?

ASN steht für „Autonomous System Number“ und es handelt sich hierbei um eine eindeutige Nummer, die einem Autonomen System (AS) zugewiesen wird. Ein Autonomes System ist eine Gruppe von Netzwerken, die von einem einzigen administrative entity betrieben werden und die gemeinsam eine gemeinsame Routing-Politik verfolgen.

ASN’s werden von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) vergeben und dienen dazu, Routing-Informationen im Internet eindeutig zuzuordnen. Jeder ASN ist einzigartig und kann nur einmal verwendet werden.

ASN Nummer werden oft von Internet Service Provider (ISP) oder von Unternehmen verwendet, die mehrere Netzwerke betreiben. Sie werden in Routing-Protokollen wie BGP verwendet, um sicherzustellen, dass Datenpakete an die richtige Adresse gelangen.

Was sind Nameserver?

Nameserver sind Server, die für die Auflösung von Domainnamen in IP-Adressen zuständig sind. Wenn ein Benutzer eine URL (Uniform Resource Locator) in seinen Webbrowser eingibt, sendet der Browser eine Anfrage an einen Nameserver, um die IP-Adresse der Website zu erfahren. Der Nameserver sucht in seiner Datenbank nach der entsprechenden IP-Adresse und gibt diese Informationen an den Browser zurück, damit die Verbindung hergestellt werden kann.

Jede Domain hat mindestens zwei Nameserver, die als primärer und sekundärer Nameserver bezeichnet werden. Es gibt auch globale Nameserver, die von den Internet-Registraren betrieben werden und die DNS-Informationen für alle Domains auf dem Internet verwalten.

Nameserver sind wichtig für die Funktionsweise des Internets, da sie es ermöglichen, dass Benutzer einfach anhand von Domainnamen auf Websites zugreifen können, anstatt sich an IP-Adressen zu erinnern.

Wie kann man herausfinden, wie eine Website gehostet ist?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Was sind die bekanntesten Hostinganbieter?

Einige der bekanntesten Hostinganbieter sind:

  1. Amazon Web Services (AWS)
  2. Google Cloud Platform
  3. Microsoft Azure
  4. DigitalOcean
  5. HostGator
  6. Bluehost
  7. GoDaddy
  8. SiteGround
  9. InMotion Hosting
  10. A2 Hosting

 

Dies ist jedoch nur eine Auswahl und es gibt viele weitere Hostinganbieter auf dem Markt, die eine Vielzahl von Hosting-Lösungen anbieten. Es ist wichtig, die Bedürfnisse einer Website und die Anforderungen des Unternehmens zu berücksichtigen, bevor man sich für einen bestimmten Hostinganbieter entscheidet.

Welche deutschen Hostinganbieter gibt es?

Einige bekannte deutsche Hostinganbieter sind:

  1. Hetzner Online
  2. Strato
  3. 1&1
  4. All-inkl
  5. Webtropia
  6. Contabo
  7. DeinServerHost
  8. DomainFactory
  9. PlusServer
  10. United-Domains